"Vor Gott sind eigentlich alle Menschen Berliner"
In „Wanderung durch die Mark Brandenburg“ schreibt Fontane in dem Kapitel „Der Berliner Ton“: „..Zu sagen, daß der Berliner Ton einen guten Ruf hätte, wäre nicht die Wahrheit. Er ist aber doch besser als sein Ruf. Was einem Fremden zunächst auffällt, ist das Lautsprechen und das Viel-Sprechen… Sie wissen alles, sie lassen niemand zu Worte kommen und unterbrechen jeden. Die Berliner sind sehr witzig und haben bis zu einem hohen Grade die Fähigkeit ausgebildet, die lächerlichen Seiten einer Sache herauszufühlen. "Vor Gott sind eigentlich alle Menschen Berliner“.
In dieser Rubrik wollen wir Sie mit Berliner Geschichten und Witzen erfreuen – machen Sie sich selbst ein Bild von der Berliner Schnauze.
Kurze Einführung
Audiodatei zum Download (mp3 - 660 kB)
Berlinisch - der älteste Dialekt
Sprecher: Thomas Pötzsch
Audiodatei zum Download (mp3 - 1220 kB)
Noch mehr Berlinisch
Sprecher: Thomas Pötzsch
Audiodatei zum Download (mp3 - 1150 kB)
Schnuteken, det derfste nich
Sprecher: Thomas Pötzsch
Audiodatei zum Download (mp3 - 2420 kB)
Berliner Anekdoten
Sprecher: Thomas Pötzsch
Audiodatei zum Download (mp3 - 1470 kB)
Endloses Berlin
von Thomas Maurenbrecher, Sprecher: Stefan Peetz
Audiodatei zum Download (mp3 - 1390 kB)
Kasupke in der Berliner Morgenpost vom 15.4.2007, 20.6.2006, 2.9.2006, 22.10.2006
Sprecher: Thomas Pötzsch
Audiodatei zum Download (mp3 - 2490 kB)